Finanzberatung für Frauen
- Weg in die finanzielle Freiheit
- Selbstbestimmter Vermögensaufbau
- Umfassender Schutz und Vorsorge

Finanzberatung für Frauen: Das müssen Sie wissen
Eine professionelle Finanzberatung speziell für Frauen unterstützt Sie dabei, individuelle Strategien zu entwickeln, um Ihre finanziellen Ziele sicher zu erreichen. Sie hilft Ihnen dabei, Ihre finanzielle Situation aktiv zu gestalten und eine stabile Basis für die Zukunft aufzubauen.
Durch eine maßgeschneiderte Finanzplanung werden alle wichtigen Lebensbereiche berücksichtigt – von der Karriereentwicklung über die Familienplanung bis hin zu persönlichen Wünschen und der Altersvorsorge.
Eine gezielte Vorsorge- und Absicherungsstrategie schützt vor finanziellen Risiken und gibt Ihnen die Sicherheit, in jeder Lebensphase bestens abgesichert zu sein.

Hallo, mein Name ist
Petra Schuh-Wendl
Seit über 15 Jahren bin ich als Finanzberaterin tätig. In dieser Zeit konnte ich bereits mehrere Hundert Kunden in verschiedensten Lebenssituationen mit meiner Expertise unterstützen und ihnen helfen, ihre finanziellen Ziele erfolgreich zu erreichen.
Gute Gründe für eine professionelle Finanzberatung als Frau
Vorsorge und Absicherung
Eine professionelle Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, kann Frauen dabei unterstützen, eine umfassende Vorsorge- und Absicherungsstrategie zu entwickeln.
Finanzielle Unabhängigkeit
Durch eine professionelle Finanzberatung erhalten Frauen das nötige Wissen und die Werkzeuge in die Hand, um finanzielle Freiheit zu erreichen und langfristig zu erhalten.
Investitionen und Vermögensaufbau
Bei einer professionellen Finanzberatung ist es das Ziel, die besten Anlagestrategien zu identifizieren und Vermögen effektiv aufzubauen, um finanzielle Ziele wie den Kauf eines Eigenheims, die Ausbildung der Kinder oder eine sorgenfreie Pension zu erreichen.
Lebensphasenorientierte Finanzplanung
Frauen durchlaufen verschiedene Lebensphasen, die jeweils unterschiedliche finanzielle Herausforderungen mit sich bringen. Eine professionelle Finanzberatung für Frauen ist darauf ausgerichtet, Ihre Finanzen in jeder Lebensphase zu optimieren und auf Veränderungen wie Karriereentwicklung, Familiengründung oder Pension vorzubereiten.

Zentrale Bausteine

Finanzielle Bildung

Vorsorge und Absicherung

Karriere und Einkommensplanung

Investitionen und Vermögensaufbau
Eine solide finanzielle Bildung ist der Schlüssel, um Ihr Geld sicher zu managen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ich unterstütze Frauen dabei, ihr Wissen über Budgetplanung, Invesitionen und Altersvorsorge auszubauen.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Ausgaben zu optimieren, Rücklagen aufzubauen und langfristig finanzielle Ziele zu erreichen.
Eine ganzheitliche Vorsorge- und Absicherungsstrategie ist für Frauen besonders wichtig. Dazu gehören Versicherungen wie Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung sowie Maßnahmen für die private Altersvorsorge.
Mit einer strukturierten Planung lassen sich individuelle Lösungen finden, die genau zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Zielen passen – statt nur auf Standardprodukte zu setzen.
Frauen stehen oft vor enormen Herausforderungen im Berufsleben, seien es Gehaltsunterschiede oder Karriereunterbrechungen aufgrund von Familienplanung und Karenzzeiten.
Ich unterstütze Sie dabei, eine langfristige Einkommensplanung zu entwickeln, die Ihnen hilft, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Eine durchdachte Investitionsstrategie ist entscheidend, um Vermögen aufzubauen und langfristige Ziele zu erreichen.
Bei einer professionellen Finanzberatung für Frauen wird großer Wert auf die Auswahl geeigneter Anlageprodukte der Diversifizierung des Portfolios und der Berücksichtigung individueller Risikotoleranz und Ziele festgelegt.

Sie möchten mich kennenlernen?
Schritt für Schritt zur idealen Finanzberatung
Schritt 1
Im kostenlosen Erstgespräch analysiere ich Ihre finanzielle Situation und Ihre Ziele – individuell und ganzheitlich. Dabei berücksichtige ich wichtige Faktoren wie Einkommen, Ausgaben, Vermögen und mögliche Risiken, um Chancen sichtbar zu machen.
Schritt 2
Bei der Verwirklichung und Umsetzung Ihrer finanziellen Ziele begleite ich Sie zuverlässig. Zeitintensive Aufgaben, wie die Abstimmung mit Banken, übernehme ich für Sie, damit Sie sich auf das konuzentrieren können, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Schritt 3
Regelmäßige Check-Ups sind ein zentraler Bestandteil meiner Beratung. Sie helfen dabei, den Forschritt Ihrer finanziellen Ziele zu überprüfen und Ihre Strategie bei Bedarf flexibel anzupassen – für Lösungen, die immer zu Ihrer Lebenssituation passen.
Warum Sie als Frau bei der Finanzberatung auf Petra Schuh-Wendl setzen sollten

Verständnis für Ihre Lebenssituation
Da ich selbst Mutter, Ehefrau und berufstätig bin, kenne ich die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse, mit denen Frauen in verschiedenen Lebensphasen konfrontiert sind.
Ich verstehe die Balance zwischen Beruf und Familie, die Bedeutung langfristiger finanzieller Sicherheit und die Notwendigkeit, flexibel auf Veränderungen reagieren zu können. Mit diesem Verständnis kann ich Ihnen eine individuelle Finanzstrategie bieten, die Ihren Bedürfnissen und Zielen gerecht wird.

Hunderte zufriedene Kundinnen
Viele Frauen haben bereits von meiner Finanzberatung profitiert und schätzen meine Expertise auf diesem Gebiet.
Ich habe umfangreiche Erfahrung darin, Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen zu unterstützen, sei es bei der finanziellen Planung für den Einstieg ins Berufsleben, der Absicherung der Familie oder der Vorbereitung auf die Pension.
Ich kann Ihnen helfen, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen und Ihre langfristigen Ziele zu verwirklichen.

Entlastung von zeitaufwendigen Aufgaben
Als Finanzberaterin übernehme ich beispielsweise in Finanzierungsangelegenheiten zeitaufwendige Aufgaben, wie die Zusammenstellung von Unterlagen oder die Kommunikation mit Kreditinstituten, für Sie.
Dadurch können Sie sich auf Ihre beruflichen und persönlichen Verpflichtungen konzentrieren.
Häufige Fragen meiner Kundinnen
Warum gibt es überhaupt Finanzberatungen speziell für Frauen?
Spezielle Finanzberatungen für Frauen existieren aufgrund ihrer spezifischen Bedürfnisse und besonderen Herausforderungen in der finanziellen Planung und Pensionsvorsorge.
Frauen haben eine längere Lebenserwartung, erleben Karriereunterbrechungen, arbeiten öfters in schlechter bezahlten Branchen und spielen eine wichtige Rolle bei der Absicherung ihrer Familie.
Eine spezialisierte Finanzberatung hilft Frauen dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Kann ich Einzahlungen bei Sparplänen reduzieren oder aussetzen?
Ja, grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, Einzahlungen bei Sparplänen zu reduzieren oder zeitweise auszusetzen.
Je nach Art des Sparplans können Sie die Höhe der Einzahlungen anpassen oder vorübergehend stoppen.
Wie weiß ich, wie viel ich zur Seite legen kann?
Um herauszufinden, wie viel Sie zur Seite legen können, ist es wichtig, Ihre Einnahmen und Ausgaben genau zu betrachten.
Addieren Sie alle regelmäßigen Einnahmen wie Ihr Gehalt, Nebeneinkünfte oder andere finanzielle Zuflüsse. Anschließend ziehen Sie Ihre monatlichen Ausgaben ab, einschließlich Miete, Lebensmittel, Versicherungen, Ratenzahlungen etc,
Nachdem Sie Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben ermittelt haben, können Sie den verbleibenden Betrag als Sparbetrag für Ihre Pensionsvorsorge in Betracht ziehen.
Generell können Sie sich bei der richtigen Sparrate an folgender Grundregel empfehlen: Es wird empfohlen, dass Sie mindestens 10% Ihres Einkommens für die Altersvorsorge beiseitelegen.
Zahlt es sich im Alter noch aus, privat vorzusorgen?
Ja, es lohnt sich in jedem Alter, privat vorzusorgen.
Die Höhe der privaten Rente im Alter hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel
- dem gewünschten Lebensstandard
- der Dauer der Beitragszahlungen
- der Rendite der Anlage.
Je früher Sie mit der privaten Vorsorge beginnen, desto länger haben Sie Zeit, Kapital aufzubauen und von Zinseszinsen zu profitieren.
Durch eine private Vorsorge können Sie eine zusätzliche Einkommensquelle schaffen, die Ihre gesetzliche Pension ergänzt. Dies kann Ihnen finanzielle Sicherheit und Flexibilität im Ruhestand bieten, um Ihren gewünschten Lebensstil zu führen, Reisen zu unternehmen oder besondere Ausgaben zu tätigen.
Wie viel muss ich verdienen, um Geld investieren zu können?
Es gibt keine bestimmte Mindesteinkommensgrenze, um Geld investieren zu können.
Jeder Betrag, den Sie zur Seite legen können, kann für Investitionen genutzt werden, unabhängig von Ihrem Einkommen.
Das wichtigste ist, ein Budget zu erstellen und Ihre Ausgaben zu überprüfen, um herauszufinden, wie viel Sie monatlich oder regelmäßig sparen können.
Ihre Vorteile als Frau bei einer Finanzberatung mit Petra Schuh-Wendl

Unabhängigkeit statt Produktgebundenheit
Als unabhängige Finanzberaterin bin ich nicht an eine Versicherung oder Bank gebunden. Stattdessen analysiere ich den Markt und vergleiche Hunderte von Anbietern, um für Sie die optimale Versicherungs-, Finanzierungs- oder Anlagelösung zu finden.

Individualität vor Standardlösungen
Mir ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele meiner Kunden einzugehen. Deshalb gibt es bei mir keine Pauschalantworten, sondern eine maßgeschneiderte Beratung, die auf die spezifischen Anforderungen und Umstände meiner Kunden abgestimmt ist.

Erfahrung schlägt Theorie
Als zweifache Mutter verstehe ich die Herausforderungen, vor denen Frauen und Familien bei der Geldanlage stehen. Ich biete Beratung und Lösungen, um diese Hürden zu überwinden und finanzielle Ziele zu erreichen.

Digitalisierung schafft Flexibilität
Mit meinen Online-Beratungsterminen-Terminen bin ich jederzeit für Sie da und Sie müssen keine langen Anfahrten in Kauf nehmen. Gemeinsam finden wir so die besten Lösungen für Ihre finanziellen Ziele – und das ganz bequem von zu Hause aus.